Umzug



Hallo an die Leser, die meine Post´s mit Freude lesen. Mehr von meinen Projekten könnt Ihr jetzt gern auf meiner neuen eigenen Homepage nachlesen
 http://www.der-selber-bauer.de

Ich würde mich sehr über Euch freuen :)
LG René

Räucherofen selber bauen 3/3

Hallo ihr lieben,

nun gehts zum Endspurt ;)

Heute möchte ich Euch erklären, wie Ihr die Tür und den Schornstein mit Drosselklappe für Euren Räucherofen selber bauen könnt.

Fangen wir mit der Tür an:
Ich habe eine 5mm starke Stahlplatte genommen. An dieser Platte wurden als erstes die Halter für die Charniere angepasst und verschraubt. Anschliessend die Löcher für die zwei Thermometer ( Kalt- + Warmräuchern) gebohrt und dann wurde die Räucherofentür mit Einbrennlack (es reicht auch normale Farbe) gestrichen.
Ausserdem habe ich die Innenseite der Tür mit Holz verkleidet um eventuelles Kondenswasser abzuhalten und den Raum etwas mehr zu Isolieren.
Hier das Ergebniss:

Räucherofen selber bauen -2/3-

Heute habe ich wieder ein wenig Zeit und möchte Euch nun den 2. Teil vorstellen, wie ich meinen Räucherofen selber baue.

Das Verfugen hatte ich im letzten Post gut erklärt, dann wollen wir mal mit dem mauern fortfahren.



Räucherofen selber bauen -1/3-

Teil 1

Sooo,
heute möchte ich Euch mal kurz und knapp erklären wie man einen Räucherofen selber bauen kann.

Ich hatte schon lange das Bedürfniss, als Angler, meinen Fisch selber zu räuchern. 

Die Möglichkeiten auf meinem Hof waren gegeben und das Material, um den Räucherofen selber zu bauen, hatte ich mir schon besorgt. Nun ging es los.

Als erstes habe ich mir ein kleines Fundament gemacht. Auf dieses wurden große Granitsteine in Waage und auf Maß gebracht damit ich den Räucherofen auch gerade mauern konnte ;)



Terrasse selber bauen

Hallo,

ich möchte Euch kurz anhand meines Projektes erklären, wie Ihr am besten Eure Terrasse selber plant und selber baut bzw pflastert.
Hier Bilder vom Urzustand: