Räucherofen selber bauen -1/3-

Teil 1

Sooo,
heute möchte ich Euch mal kurz und knapp erklären wie man einen Räucherofen selber bauen kann.

Ich hatte schon lange das Bedürfniss, als Angler, meinen Fisch selber zu räuchern. 

Die Möglichkeiten auf meinem Hof waren gegeben und das Material, um den Räucherofen selber zu bauen, hatte ich mir schon besorgt. Nun ging es los.

Als erstes habe ich mir ein kleines Fundament gemacht. Auf dieses wurden große Granitsteine in Waage und auf Maß gebracht damit ich den Räucherofen auch gerade mauern konnte ;)







                                                       Das Fundament, ca 60cm x 80cm
Die Steine links und rechts sollen Pfeiler für eine spätere Mauer als Grundstücksbegrenzung werden....

Als das Fundament getrocknet war konnte es endlich losgehen, ich konnte damit beginnen den Räucherofen selber zu mauern. (Als Mauerstein benutze ich Hartbrandziegel)
Die erst Schicht war schnell gemacht. Diese wurde noch einmal mit Beton ausgegossen und dann begann ich damit die ersten "freien" Schichten des Räucherofens zu mauern.

Eine alte Ofenklappe hatte ich mir schon im Vorraus besorgt um einen Platz für das Feuer zu haben.


Es ging vorran, schnell waren die Schichten gemauert und es machte echt Spaß einen Räucherofen selber zu bauen.

Übrigens, beim Verfugen der Steine mache ich es wie folgt:

Den Rest des Mörtels in der Wanne mache ich mit etwas Fertigmischung so trocken das er sich erdfeucht anfühlt.
Dann nehme ich meine Fugenkelle und drücke mit diesem Werkzeug (Handschuhe!) den Mörtel in die Fugen. Nach einer kurzen "Anziehzeit" werden die Fugen mit einem leicht-feuchten Schwamm abgewischt und anschliessend mit dem Handfeger abgefegt.
Dann werdet ihr sehen wie sauber Eure Fugen aussehen :)


Das war der 1. Teil, der 2. Teil folgt.

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik einfach Kommentieren

LG René

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen