Terrasse selber bauen

Hallo,

ich möchte Euch kurz anhand meines Projektes erklären, wie Ihr am besten Eure Terrasse selber plant und selber baut bzw pflastert.
Hier Bilder vom Urzustand: 





Nun sollte es losgehen, die Menge Kies muss berechnet werden, ausserdem habe ich die alten PE-Leitungen als Lehrrohre für Stromleitungen (Terrassenbeleuchtung) verplant.

Berechnung:
Ich habe sehr grob die Berechnung des Unterbaus berechnet.

Meine Terrasse sollte eine Länge von 7 Metern, eine Breite von 6 Metern und eine Tiefe von 20cm (-8cm Pflastersteinstärke) haben. 
a*b*c ergibt 5,04m³ Kies
 Betonrecycling habe ich nicht verwendet da die alte Terasse schon ca 30 Jahre lag und soomit gut verdichtet war.
Ich habe Kies genommen aber Splitt ist besser, damit die Ameisen den Sand nicht aus den Fuken holen können.

Als der Kies da war habe ich begonnen den Kies zu verteilen und die Leerrohre zu verlegen.

Als ich damit fertig war wurde die Fläche verdichtet


Nun wurde es spannend, der Reiter also die Begrenzung der Terrasse musste gesetzt werden. Die normalen Rasenborde gefallen mir nicht so. Deshalb habe ich mich für Granit entschieden. 
mit einer Mischung von 1:4 wurde diese dann vollendet.


Nach einem Tag und immer wieder befeuchten des Betons ging es endlich weiter.
Der Kies wurde ebenfalls schön gewässert und verdichtet... verdichtet... verdichtet....

Mittels zweier Metallrohren, die im Kies auf Höhe gebracht wurden und einem Langen GERADEN!! Brett, wurde nun der Kies so abgezogen, dass der Pflasterstein die Begrenzung um 2 cm überstieg.

und dann ging es auch schon los. Die schönste Arbeit am Pflastern.....




 Es hieß nur noch einmal Verdichten (Natürlich mit Gummimatte unter dem Verdichter) und schon war das Ergebniss zu sehen :)


Es bereitet sehr viel Freude eine Terrasse selber zu machen. Denn der Lohn der Arbeit besteht jedesmal darin, bei gemütlichen Sonnenstunden die Seele baumeln zu lassen :)

Bis zum nächsten mal

René



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen