Hallo ihr lieben,
nun gehts zum Endspurt ;)
Heute möchte ich Euch erklären, wie Ihr die Tür und den Schornstein mit Drosselklappe für Euren Räucherofen selber bauen könnt.
Fangen wir mit der Tür an:
Ich habe eine 5mm starke Stahlplatte genommen. An dieser Platte wurden als erstes die Halter für die Charniere angepasst und verschraubt. Anschliessend die Löcher für die zwei Thermometer ( Kalt- + Warmräuchern) gebohrt und dann wurde die Räucherofentür mit Einbrennlack (es reicht auch normale Farbe) gestrichen.
Ausserdem habe ich die Innenseite der Tür mit Holz verkleidet um eventuelles Kondenswasser abzuhalten und den Raum etwas mehr zu Isolieren.
Hier das Ergebniss:
Jetzt möchte ich Euch noch erklären wie ich den Schornstein mit Drosselklappe für den Räucherofen selber gebaut habe.
Ich habe von meinem Vater ein altest Edelstahlrohr von einer alten Heizung bekommen. Dieses hat einen Durchmesser von 120mm, also war die Grundlage da.
Ein Stück Allublech (2mm stark) war auch schnell gefunden. Dazu noch ein Stück Edelstahl-Gewindestange sowie ein paar Muttern und Scheiben.
Auf einer Skizze möchte ich versuchen Euch die Sache zu zeigen:
Und hier noch ein Original ;)
Das war meine Bauweise eines Räucherofens, vielleicht konnte ich Euch ein paar Anregungen geben.
Fisch sowie Schinken hat meiner schon sehr gut geräuchert.
Rezepte kommen vielleicht später ;)
Viel Spaß
René
Hut ab, der ist sehr schön geworden!
AntwortenLöschenKönntest du noch was zu den Türschanieren sagen?